- Schulkinowoche -

Vom 10. bis 14. November 2025 fand die Schulkinowoche für die Klassen 6 bis 8 statt. In dieser Zeit besuchten die Schülerinnen und Schüler das Kino in Ludwigslust oder Paschim, um an einem spannenden außerschulischen Lernangebot teilzunehmen. 

Die Schulkinowochen in Mecklenburg-Vorpommern sind eine Initiative des Filmlandes MV, die darauf abzielt, das Interesse an Film und Medien zu fördern und den Schülern neue Perspektiven zu eröffnen.

Diese Woche war eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten und hat das außerschulische Lernen auf unterhaltsame Weise unterstützt. Wir danken dem Filmland MV für dieses tolle Angebot und freuen uns auf die nächste Schulkinowoche!

- Online-Elternabende -

Wir laden alle Väter und Mütter herzlich zu unseren kostenlosen Online-Elternabenden ein:
 
  • Elternabend Suchtprävention - "Auf der Suche nach dem Kick" (12-16 Jahre), online: 20.11.2025 | 18.30-20 Uhr
  • Elternabend Konsumtrends bei Jugendlichen - "Von Pillen, Vapes und Co." (ab 12 Jahren), online: 11.12.2025 | 18.30-20 Uhr
  • Elternabend Medien für (Klein-)Kinder - "Suchtprävention und sinnvolle Nutzung" (1-8 Jahre), online: 22.1.2026 | 20-21.30 Uhr
  • Elternabend Cannabisprävention - "Cannabis - (K)ein Problem?!" (ab 12 Jahren), online: 19.3.2026 | 19.30-21 Uhr

- Herbstball 2025 -

Am 15. Oktober fand an unserer Schule die alljährliche Matheolympiade statt. Schüler der Klassen 5 und 6 hatten die Möglichkeit, ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen und spannende Aufgaben zu lösen.

Wir freuen uns, die Gewinner bekannt zu geben:

  • In Jahrgangsstufe 5 hat Ida den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch, Ida, zu deiner großartigen Leistung!

  • In Jahrgangsstufe 6 konnte Toni den Sieg für sich entscheiden. Auch dir, Toni, gratulieren wir herzlich!

Wir sind stolz auf alle Teilnehmer und hoffen, dass die Matheolympiade auch im nächsten Jahr wieder viele begeisterte Mathematiker anzieht!

- Herbstball 2025 -

Am 30. Oktober 2025 fand unser diesjähriger Herbstball der 5. und 6. Klassen statt. Es war eine großartige Feier, bei der alle viel Spaß hatten und ausgelassen tanzten. Sogar die Lehrer haben sich unter die Schüler gemischt und gemeinsam mit ihnen das Tanzbein geschwungen.

Die Stimmung war so gut, dass alle am liebsten die ganze Nacht weitergefeiert hätten! Der Abend war ein voller Erfolg und wird uns allen lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben: Sie haben das Buffet mit köstlichen Speisen und Getränken bereichert, die Halle eingeräumt, dekoriert und nach der Feier wieder aufgeräumt. Ein besonderes Dankeschön auch an DJ Lasse, der mit seiner Musik die Halle zum Beben gebracht hat.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

- Pressemitteilung -

- Information vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung -

Elternbrief
PA Elternbrief Umsetzung Rechtsanspruch [...]
PDF-Dokument [142.6 KB]

- Sportfest Leichtathletik -

Heute fand auf dem Sportplatz in Kummer unser aufregendes Sportfest Leichtathletik statt! Die Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen Disziplinen wie Sprint, Ausdauerlauf, Weitsprung, Pendellauf, Dreierhoop und Torwandschießen unter Beweis zu stellen.

Es war ein toller Tag voller sportlicher Höchstleistungen und Teamgeist. Für das leibliche Wohl sorgte die beliebte „Curry Hölle“, die alle Teilnehmer und Zuschauer mit köstlichen Speisen verwöhnte. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Events beigetragen haben!

 

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

- Erich Kary Preis -

Wir freuen uns, dass die Klasse 10a für das Projekt "Jenseits der Stille - Gegen das Vergessen" für den Erich Kary Preis nominiert wurde! Heute fand die feierliche Preisverleihung im Develup in Ludwigslust statt.

Für ihr herausragendes Engagement für Weltoffenheit, Demokratie & Toleranz sowie Bildung und Vermittlung erhielten sie den Sonderpreis. ??

Stellvertretend für die gesamte Klasse nahmen einige Schüler und ihre Klassenlehrerin den Preis entgegen. Ein weiterer Höhepunkt: Im Juni dürfen sie den Landtag in Schwerin besuchen! ?️

Wir sind stolz auf eure Leistung und euer Engagement! Weiter so! ⭐️

- Teil2 der Ausstellung der 10. Klasse in Ludwigslust -

Wir sind stolz auf unsere 10. Klasse, die kürzlich den 2. Teil ihrer beeindruckenden Ausstellung über ihre Reise in die Konzentrationslager nach Auschwitz in Ludwigslust präsentiert hat. Vor über 100 Gästen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und Erkenntnisse vor.

Trotz ihrer Aufregung gelang es ihnen, das Publikum mit ihrer Präsentation zu fesseln. Die Ausstellung wurde von allen Anwesenden begeistert aufgenommen und regte zu tiefgehenden Gesprächen an.

Besonders erfreulich war das Lob von unserem Landrat, Herrn Sternberg, der die Leistung der Schüler würdigte und sie zu einem persönlichen Austausch einlud.

Diese Veranstaltung war nicht nur ein wichtiger Schritt in der Auseinandersetzung mit der Geschichte, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für unsere Schüler. Wir gratulieren der 10. Klasse zu diesem großartigen Erfolg!

 

- Besuch aus Kummer am Freitag, 24.01.25 -

Wir freuen uns, am Freitag, den 24. Januar 2025, die 4. Klasse aus Kummer bei uns willkommen zu heißen! Die Kinder werden eine spannende Hausführung erhalten, sich mit unseren Fünftklässlern austauschen und bei Spiel und Spaß ihre zukünftigen Klassenkameraden aus unserer 4. Klasse kennenlernen. Es wird ein toller Tag voller Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten! Wir freuen uns auf den Besuch!

 

- Wanderausstellung der Klasse 10A ist ins Amt Hagenow Land eingezogen -

- Neuigkeiten: Unser neuer Instagram-Account -

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule jetzt einen neuen offiziellen Instagram-Account hat! 

Folgt uns, um spannende Einblicke in das Schulleben, aktuelle Veranstaltungen und tolle Projekte unserer Schülerinnen und Schüler zu erhalten. Bleibt immer auf dem neuesten Stand und erlebt die Highlights unserer Schule hautnah!

Folgt uns unter: @theodor_koerner_schule_picher/

 

 

Wir freuen uns auf viel Follower und darauf, gemeinsam mit euch unsere Schulcommunity zu stärken! ✨

 

- NEUE SCHULLEITUNG - 

Mein Name ist Carsta Benzien.
Seit dem 1. August 1998 bin ich als Fachlehrerin für Deutsch und Kunsterziehung an der Theodor- Körner- Schule Picher tätig.
Viele Schülerinnen und Schüler durfte ich in dieser Zeit begleiten, um einen erfolgreichen Start in die weiterführende Schule oder mit dem Schulabschluss in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten.
Heute sehen wir uns dann gerne bei unseren Tagen der offenen Tür oder sogar nun selber als Eltern unserer Schüler wieder.
Seit dem 1. August 2024 werde ich nun als Schulleiterin meine Arbeit fortsetzen.